Datenschutzverletzungen und Sicherheitsvorfälle haben im Bereich der sozialen Medien überhand genommen und für ständige Schlagzeilen gesorgt. Es wird von zahlreichen Vorfällen berichtet, bei denen ahnungslose Nutzer, deren Facebook-Konten kompromittiert wurden, häufig Opfer von Daten- und Identitätsdiebstählen wurden.
Kürzlich fand eine Sicherheitsstudie heraus, dass Cyberkriminelle die Identitäten von 267 Millionen Facebook-Nutzern für 500 Pfund (623 US-Dollar) in Dark-Web-Foren verkauften. Zu den preisgegebenen Informationen gehören E-Mail-Adressen, vollständige Namen, letzte Verbindung, Status, Alter, Telefonnummern, Facebook-IDs, Geburtsdaten, Alter und andere persönliche Daten, die es Angreifern ermöglichen könnten, Spear-Phishing- oder Credential-Stuffing-Angriffe durchzuführen.
Jede verdächtige Aktivität in Ihrem Facebook-Konto muss nicht unbedingt bedeuten, dass ein Hacker dahinter steckt. Wenn Sie sich problemlos in Ihr Konto einloggen können, bedeutet dies, dass Ihr Konto unter Ihrer Kontrolle steht und nicht gefährdet ist. Wenn Sie sich nicht in Ihr Konto einloggen können, können Sie davon ausgehen, dass möglicherweise böswillige Absichten dahinter stecken. Mit den richtigen Sicherheitsmaßnahmen können Nutzer ihre Social-Media-Konten jedoch vor böswilligen Händen schützen. Falls Sie den Verdacht haben, dass Ihr Facebook-Konto gehackt wurde, befolgen Sie die unten stehenden Optionen, um die Kontrolle über Ihr Konto wiederzuerlangen und sich in Zukunft zu schützen:
Wann Sie reagieren sollten
Bitten Sie Ihren Facebook-Freund, Ihr Profil zu überprüfen. Dein Konto könnte kompromittiert worden sein, wenn du Folgendes findest:
Dein Name, dein Profilbild oder deine E-Mail-Adresse haben sich geändert.
Wenn es neue Freunde oder Freundschaftsanfragen an Personen gibt, die du nicht kennst.
Neue Beiträge in deiner Timeline, die du nicht gepostet hast.
Den Hack melden
Auch wenn du keinen Zugriff auf dein Konto hast, kannst du die Kontrolle über dein kompromittiertes Facebook-Konto wiedererlangen, indem du Facebook den Hack meldest.
Besuchen Sie die Seite „Kompromittiertes Konto melden“ >> Wählen Sie die Option „Mein Konto ist kompromittiert“ >> Geben Sie Ihre E-Mail-ID oder die mit Ihrem Konto verknüpfte Telefonnummer ein. Auf der Seite wird eine Liste von Optionen angezeigt. Wählen Sie Ihre Gründe aus und folgen Sie den Anweisungen.
Warnen Sie Ihre Freunde
Cyberkriminelle nutzen kompromittierte Konten oft, um betrügerische Links zu verbreiten oder geschmacklose oder beleidigende Kommentare zu posten. Informieren Sie Ihre Facebook-Freunde, dass Ihr Konto kompromittiert wurde, und bitten Sie sie, nicht auf Nachrichten oder Links zu antworten, die sie von Ihrem Konto erhalten.
Löschen Sie verdächtige Apps
Zuvor hatte Facebook zugegeben, dass Hunderte von Nutzern versehentlich Drittanbieter-Apps Zugriff auf ihre persönlichen Daten gewährt haben. Die betroffenen Nutzer nutzten ihre Social-Media-Konten auch, um sich bei bestimmten Anwendungen anzumelden.
Entfernen Sie alle unbekannten und verdächtigen Apps von Ihrem Konto. Hacker verwenden oft bösartige Anwendungen, um sensible Daten, Bilder und andere persönliche Details von Social-Media-Konten zu stehlen.
Gehen Sie zu den Einstellungen >> Klicken Sie auf die Option Apps und Websites >> Wählen Sie die Apps aus, die Sie entfernen möchten.
Sie können auch alle Daten, Fotos, Beiträge und Links löschen, die über diese Apps freigegeben wurden. Klicken Sie außerdem auf die Option Anzeigen und Bearbeiten, um die App-Berechtigungen zu ändern. Sie können den Zugriff der App auf Ihre persönlichen Daten einschränken.
Zum Schluss: Sicherheit zurücksetzen
Ihr Konto könnte erneut gehackt werden, wenn Sie keine geeigneten Sicherheitsmaßnahmen ergreifen. Halten Sie sich an die neuen Sicherheits- und Datenschutzfunktionen von Facebook. Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung, die sicherstellt, dass Ihr Konto nicht mit nur einem Passwort geknackt werden kann. Verwenden Sie dazu eine Authentifizierungs-App wie Google Authenticator.