Wie man eine externe Festplatte unter Windows 10 partitioniert

Partitionierung ist der Akt der Aufteilung eines Laufwerks in Teile und der Zuweisung eines Dateisystems. Alle Laufwerke benötigen mindestens eine Partition zum Speichern von Daten, in der Regel eine Voreinstellung, aber Sie können weitere hinzufügen.

Es gibt einige Gründe, warum man ein externes Laufwerk partitionieren möchte. Der eine ist, einen Teil des Platzes für die allgemeine Dateispeicherung und den Rest für Backups über das Windows Backup and Recovery Tool oder Apples Time Machine zu nutzen. Sie können auch einen verschlüsselten Teil eines Laufwerks für vertrauliche Dateien wünschen. Wenn Sie ein Betriebssystem installieren, müssen Sie einen Teil eines Laufwerks für das Betriebssystem  oder externe festplatte partitionieren windows 10. Möglicherweise möchten Sie sogar Videos in eine Partition und Fotos und Dokumente in eine andere einbinden, um die Suche zu beschleunigen.

 

Was auch immer der Grund sein mag, Partitionen sind ziemlich einfach unter Windows mit jedem Speichermedium in nur kurzer Zeit einzurichten. Wir werden für dieses Tutorial Windows 10 und Disk Management verwenden, aber der Prozess wird sich in früheren Versionen des Betriebssystems ähnlich verhalten.

Wie man eine externe Festplatte unter Windows 10 partitioniert

Windows 10 Festplattenverwaltung

Um in die Festplattenverwaltung zu gelangen, klicken Sie auf Start und geben Sie diskmgmt.msc in die Suchleiste ein. Klicken Sie auf das einzige Ergebnis, und Sie sollten sich nun ein Fenster wie dieses ansehen.

Verkleinern des Volumens

Sichern Sie wie immer Ihre sensiblen Daten, bevor Sie fortfahren. Sie können selten Dinge tun, die schief gehen, aber dennoch kann die Arbeit mit Datenträgern ein riskantes Geschäft sein.

Wenn die Festplatte eine schwarze Anzeigeleiste für die Zuordnung anzeigt, ist das ein guter Anfang. Überspringen Sie diesen Schritt.

Wenn es einfarbig blau ist – wie es alle im Laden gekauften Verbraucherlaufwerke sein sollten – müssen wir zuerst das Volume verkleinern, um etwas Platz vor der Partitionierung freizugeben.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk und klicken Sie auf „Volume verkleinern“. Jetzt sollten wir etwas nicht zugewiesenen Platz haben. Wenn der dargestellte Speicherplatz nicht ausreicht, sollten Sie sich das Löschen einiger Daten von der primären Partition ansehen.

Partitionierung

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den neuen, nicht zugewiesenen Speicherplatz und dann auf „neues, einfaches Volume“. Wir gehen durch den Zauberer. Klicken Sie auf Weiter.
  • Auf diesem Bildschirm geben wir die Größe des Volumes an. Wenn es sich beispielsweise um eine 20-GB-Festplatte handelt und wir eine 10-GB-, 5-GB- und 5-GB-Partition wünschen, müssen wir die Größe in MB angeben. Erstellen Sie eine 10 GB große Partition, indem Sie 10000 MB in das Feld für die Größe des Volumes eingeben, und gehen Sie nach Abschluss des Assistenten erneut durch. Das nächste Mal geben Sie 5000MB für 5GB ein. Tun Sie dies, bis Sie die Anzahl der benötigten Partitionen erreicht haben. 1000MB entspricht 1GB.
  • Wenn Sie nur das gesamte Laufwerk partitioniert haben möchten, wie ich es unten getan habe, passen Sie einfach die „einfache Volumengröße“ an die „maximale Festplattenkapazität“ an.
  • Klicken Sie auf „Weiter“.
  • Fügen Sie einen Laufwerksbuchstaben hinzu, der unter „Arbeitsplatz“ erscheint, fügen Sie eine Datenträgerbezeichnung hinzu und bestätigen Sie, dass das gewählte Dateisystem FAT32 ist.
  • Aktivieren Sie „Schnellformatierung durchführen“.
  • Klicken Sie auf Weiter, überprüfen Sie die Informationen und beenden Sie den Assistenten.

Fazit

Und das ist alles, was dazu gehört! Wenn Sie nun die Festplatte anschließen und Arbeitsplatz öffnen, werden Ihre Partitionen so aussehen, als wären es einzelne Laufwerke. Das Beste daran ist, dass sie sich auch so verhalten werden.

admin

View more posts from this author